useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3147
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3147
Signature: 3147
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 IV 05, Wiener-Neustadt
Burgermaister, richter und rate der stat zu der Neunstat theilen dem Bürgermeister, Richter und Rathe der Stadt zu Wien mit, dass Margreth, Hannsen des Pantzir, des tuchscherer, ihres mitburger, witibe und jetz Ulreichs, des kursner, ihres mitburger, eliche hausfrau, von ainer erbschaft wegen, die irn kindern, die sie bei irem egenannten mann Hanns Pantzir gehabt hat, zugepuren, Ansprüche zu erheben berechtigt sei, da eines der Kinder aus dieser Ehe, genant Ludweig, noch am Leben sei, und empfehlen ihnen Frau und Kind.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3147
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Stadtsiegel von rothem Wachse.



  • notes extra sigillum
    • Adresse aussen Dorsual: 1446 5/4 Den Ersamen weisen..dem Burgermaister Richtter und dem Rat der Stat zu Wienn unsern guenstigen lieben frewntten und Guten Guennern. Neustate, dy Hannsen Panzir dess hinterlassnen wittib und kinder, daß derselben Erbschaft betref(fend) datum 1446 Wr. Archiv 26/1446
Graphics: 







    x
    Ersamen weisen besunderlieben frewndt und Gunner Unser willig dinst zuvor. Uns hat anbracht Margreth Hannsen Pantzir des Tuchscherer unsers mitburger seligen witibe und yetz Ulreichs des kursner unss mitbuerger eliche hausfraw Wie Sy vor ewr gewesen sey von ainer erbschaft wegen die Irn kinden die Si bei Irem egenanten mann Hanns pantzir gehabt hat zugepuren und begert ein wissen zehaben ob derselben kind noch in leben sein, lassen wir ewr weisshait wissen das der selben kind noch ains in leben ist, genant Ludweig Bitten wir ew mit sunderm vleiss Ir wellet ew die benanten uns mitburgerin und Ir chind umb unsern willen guenstlichen lassen bevolhen sein und Ir chindt solichs erbs an Nutz und gwer komen lassen. Das wellen wir umb ew und die ewren in aim solichem gern verdienen. Geben zu der Newnstat an Erichtag vorm palmtag Anno domini etc. Quadragesimosexto. Burgermaister Richtter und Rate der Stat zu der Newnstat
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausezu der Neunstat, an erichtag vorm Palmtag.

    Places
    • Wiener-Neustadt
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.