Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3117
Signature: 3117
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 IX 10, Wien
Erhart von Asparn, statschreiber zu Kornneunburg, und Kathrei, sein hausfrau, stellen hinsichtlich des Hauses, gelegen in der Ratstrasse zu Wienn zenagst des von Pettau haus, das der Kathrei Eltern, Hanns der Pob und Margreth, von fraun Elsbeten, Hainrichen des Ganiczer witiben, und Gregorien, irm sun, um 150 lb dn. gekauft, sie aber um 140 lb dn. Casparn dem Egenburger verkauft haben, da der alte Kaufbrief nicht beigebracht werden konnte, dem Bürgermeister und Rathe einen Revers aus.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3117
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3117
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die Siegel fehlen.Siegler: der Aussteller und der Wiener Bürger
- notes extra sigillum:
- Indorsat: versorgbrief umb Hannsen Poben und Margrethen, seiner hausfraun, kaufbrief umb das haus, in der Ratstrass gelegen.


Original dating clause: zu Wienn, an freitag nach Unser Fraun tag, als sie geporn ist.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3117, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3117/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success