Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3080
Signature: 3080
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 V 11, Wien
Ursula, Giligen des Mausser witib, und Wolfgang Mausser, ir sun, erklären, dass sie sich des Ramhofs in der Riemergassen gentzlich verzigen haben.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3080
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3080
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, 1. abgesprungen, 2. beschädigt.Siegler:
- notes extra sigillum:
- Dorsual: 1445 11/5


Ich Ursula Giligen des Mausser sêligen witib, und Ich Wolfgang Mausser ir Sun, Bekennen als fraw Sophei, Hainreichs des Wertraher seligen tochtter, und Hannsen des Scharner mein egenanten Ursulen brueder hausfrau, umb virhundert und virtzig phunt phening geltschuld auf meins Prueder Philipps des Scharner seligen Ramhof zu Wienn, in der Riemergassen gelegen der Ir darumb versatzt ist geclagt hat, in der Burgerschrann zu Wienn darumb der Statrichtter daselbs mir obgenanten Ursulen als des egenanten Philipps Scharner seligen swester und nagsten erben ain Zwissentuen und Anpot brieflichen hat widergen lassen, nach der Stat rechten, das wir obgenant, Ich Ursula und Ich Wolfgang ir Sun dieselben zuspruch nicht haben wellen verantwurten und uns des egenanten Ramhofs gentzlich vertzigen. Also das wir und all unser erben noch ander yemands von unsern wegen nu fuerbaser von Erbschafft noch in kainerlay ander weis dartzu kainen an-sprach noch vadrung nicht haben suehen noch gewynnen suellen noch welln, weder mit Recht, noch an Recht, in kainerlay weise, an alles gevêr. Mit urchund des briefen besiglt, mit mein ob-genanten Wolfgangen des Mausser aufgedruktem Insigil. Dartzu haben wir vleissigklich gopeten den erbern weisen Andreen Hiltprantn dietzeit des Rats der Stat zu Wienn das er der sach getzeug ist mit seinem aufgedruktem Insigl Im und seinn erben an schaden, darunder ich mich obgenante Ursula mit meinn trewn verpind stet zuhalten sovor geschriben stet,wann ich nicht Insigl hab. Geben zu Wienn an Eritag vor sand Pangretzen tag. Anno domini etc. Quadragesimo quinto
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: zu Wienn, an eritag vor sand Pangreczen tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3080, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3080/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success