Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3069
Signature: 3069
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 IV 05, Hainburg
Richter und rate der stat zu Haimburg an Bürgermeister und Rath der Stadt zu Wien. Thoman Kauffman, ihr Mitbürger, habe ihnen vorgebracht, dass man im ettlich vass mit traid und mel von Wienn her zu der stat nicht fueren welle lassen, und auch andere Bürger hätten ihnen von solhem aufhalden berichtet. Da hieumb kainerlai traid worden und auch alle Strassen von den veinten verlegt und verhindert sein, dass ihnen kainerlai notdurfft und narung weder von Ungern, von Pehem und von Merhern herzu gefürt wirdet als vor, so ersuchen sie die Wiener, dem genannten Kaufmann und anderen Hainburgern die Ausfuhr solcher notdurfft und speisung der stat zu gestatten.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3069
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3069
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Stadtsiegel von grünem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Adresse aussen. Dorsual: 1445 5/4 Dem Namhafften fursichtigen und wolweisen..dem Burgermaister und Rate der Stat zu Wienn unsern lieben herrn. Hainburg R. und R. daselbs schreiben an die State Wienn umb ihnen einiges trayd und meel verabfolgen zu lassen datum 1445 Wr. Archiv 47/1444 (sic!)


Namhafften fursichtigen wolweisen und lieben herrn, unser dinst mit guetem willen voran berait. Uns hat furpracht Thoman Kauffman unser mitpurger, wie man jm ettlich vass mit traid und mel von Wienn her zu der Stat nicht fuern welle lassen,Soelh aufhalden uns auch von andern unsern mitpurgern furkoemen sind, und wann ewr weishait zu gueter mass wol wais, das hie umb kainer-lay traid worden, und auch alle Strassen von den veinten verlegt und verhindert sein das uns kainerlay notdurfft und Narung, weder von Ungern, von Peheim, und von Mêrhern herzu gefuert wirdet alsvor. Davon, So bitten wir ewr fursichtikait mit allem vleyss ir wellet dem egenanten Thoman und andern unsern mitpurgern solh notdurfft und Speisung der Stat verguennen und urlauben herab zefuern, wann ir uns sunder grasse furdrung daran beweiset, das uns umb ewr weishait mit vleyss stet zuverdienn. Geben zu Haimburg an Montag nach dem Suntag Quasimodo geniti Anno domini etc. XLV°. Richter und Rate der Stat zu Haimburg
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: zu Haimburg, an montag nach dem suntag Quasimodogeniti.
Places
- Hainburg
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3069, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3069/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success