Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 306
Signature: 306
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1346 XI 10, Wien
Ortolf der Payr gibt mit Handen Hainreichs des Paltrams, pergmaister des perchrechtes, das zu Medlich geho/eret, zwen weingarten, der ainer leit ze Engelschalichsdorf am Rauchenchogel zenaehst hern Haunolts weingarten des Schüchler, da man alle iar von dient ainen emmer weins ze perchrecht und ainen phenninge ze voitrecht und nicht mer, so leit der ander weingarten bei Liechtenstain zenaehst Herman dem Chalbe, da man auch alle iar von dient ainen emmer weins ze perchrecht und ainen phenninge ze voitrecht und nicht mer, seiner Frau Perichten ze rechter widerlegunge wider den weingarten, den er ihr verkauft hat, der da leit ze Engelschalichstorf und haisset der Zerrer, mit der Bestimmung, dass die beiden Weingärten an ihre Kinder, bei kinderloser Ehe aber an den überlebenden Theil fallen sollen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 306
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 306
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Bergmeisters, 3.


Original dating clause: ze Wienne, an sant Merteins abent.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 306, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/306/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success