useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3017
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3017
Signature: 3017
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 IX 09, Salzburg
Friderich, erczbischof zu Salczburg, benachrichtigt den Bürgermeister, Richter und Rath der Stadt zu Wien, dass er seinen Diener Hannsen Zentgraf als seinen Bevollmächtigten an sie absende.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3017
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Siegel von rothem Wachse unter Papierdecke.



  • notes extra sigillum
    • Adresse aussen. Dorsual: 1444 9/9 Den Ersamen weysen unsern besunderlieben.. dem Burgermaister..dem Richter und dem Rat der Stat zu Wien. Fridr. Erzbischoff zu Salzburg Creditiv schreiben vor seinen abgeordneten an die state Wienn H. Hanns (zehenten) Zentgrafen datum 1444. Wr. Archiv 44/1444
Graphics: 







    x
    Friderich von gotes gnaden Ertzbischof zw Saltzburg Ersam weis besunderlieb. Wir haben Hannsen Zentgrafen unserm diener und getrewn ettwas unserer und unsers Gotshauss notdurft und Sache an euch ze bringen bevolhen. Bitten wir euch mit fleiss Ir wellet Im, was er euch auf ditsmal daraws sagen wirdet gêntzlich gelawben und Im in den selben unsern Sachen hillflich und beybestenndig sein, und euch darInn beweysen, als wir dann des ein sunder wolgetrawen zu euch haben, das wir umb euch widerumb beschalden wellen wo sich das gebueret. Geben zu Salzburg an Mitichen nach unserer lieben frawn tag Nativitatis, anno domini etc. XLIIIIto .
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseGeben zu Salczburg an mittichen nach Unserer Lieben Fraun tag Nativitatis, anno domini etc. xliiijto.

    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.