Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2945
Signature: 2945
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1443 IX 17, Pressburg
Richter und rate der stat zu Prespurg an Bürgermeister, Richter und Rath der Stadt zu Wien. Der Panngretz nähere sich mit vil volks ze rossen und fussen, auch gezeug, habe den Markt Sand Marein in der Schut aufgehoben und ganz beraubt, mache jetzt ain Teber in der Schut und beabsichtige, Rekkendorf, auch Kerelburg zu besetzen. Sie ersuchen daher um Beistand, mit dessen Hilfe sie die Feinde nit lassen ze wurtzen in solicher nehent den landen zu schaden.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2945
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2945
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Stadtsiegel von grünem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Adresse aussen. Dorsual: 1443 17/9 Den ersamen wolweisen und namhaften herren, dem Burgermaister Richter und Rate der Stat zu wienn unsern sundern Gunstigen herren und fuerdrern. Prespurg von dem R. und R. daselbst schreiben an die State Wienn umb ihnen mit hilf wieder ihre feindt beyzustehen dat 1443 Prespurg vor hilf Wr. Archiv 22/1443


E(r)sam wolweis Sunder Gunstig herren und fuerdrer. Unser erpietleich dinst bevor in allem wolgevallen. Fursichtig herren als wir euch vordes geschriben haben von wegen des Panngrez wie der mit vil volks ze Rossen und fuessen auch gezeug sich zu uns nêhen und den Markt sand Marein in der Schut aufgehaben und gantz beraubt hab. Nu besetzen dy seinen und machen auch yetz ain Teber in der Schut. Dez zu wenden wir ze unmugend sein Darnach aver verrer nach dem mainen fursich anzegreiffen Rekkendorf auch Kerelburg dy zubesetzen zu schaden dem lannde Osterreich Davon den gegenten allenthalben verderben mag ergen und zemal uns und also teglich bey uns tag und nacht wartund sein darauf wir euer hilff notturft sein zu unser beschuttung und hoffen uns nicht zuverlassen, wann ob ir uns euer hilff zuschub tuet so mainen wir solich unser veindt nit lassen zewurtzen in solicher nehent, den lannden zuschaden und begeren daruber euer fursich-tichait gunstige und fuerderliche verschribene anntburt. Datum zu Prespurg an erchtag sand Lamprechts tag anno domini millesimo quadringentesimo quadragesimo tercio. Richter und Rate der Stat zu prespurg
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Datum zu Prespurg an erchtag sand Lamprechts tag, anno domini millesimo quadringentesimo quadragesimo tercio.
Places
- Pressburg
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2945, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2945/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success