useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2927
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2927
Signature: 2927
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1443 VII 20, Wien
Johan von Pomersheim, lantcomenteur Deutsches ordens in Österreich und verweser des Deutschen hauss zu Wienne, und der convent gemain daselbs bestätigen, dass Jorg Zwetler, der eisenzieher, ihnen bei der stat gruntbuch 18 lb dn. fiir 18 sh. dn. gelts purkrechts, die sie auf seinem Hause, das ettwenn des Stainbanter gewesen ist, hinder sant Pangretzen zenagst Hansen Hiltprants haus gelegen, gehabt haben, entrichtet habe, und stellen darüber ihm sowie Oswalten Reicholf, des rats der stat zu Wienn, und Arnolten Galander, burger daselbs, verweser des egemelten gruntbuchs, eine Quittung aus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2927
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von rothem Wachse unter Papierdecke.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1443 20/7 Tewtsche herren auffsannt umb 18 phunt dn die inne auf Jorgen Zwetlers haus hinter S. Pangretzen verschriben gewesen. anno 1443.
Graphics: 







    x
    Ich Johan von Pomersheim Landcomenteur, deawtsches ordens in Oesterreich und verweser des deawtschen hawss zu Wienne, und wir der Convent gemain daselbs. Bekennen daz uns, der erber Jorgen Zwetler der Eysenzieher, bei der Statgruntbuch hie zu Wienne, ausgeraicht und gegeben hat, achtzehen phunt phening, die bey demselben gruntpuoch gelegen sein, fuer achtzehen schil-ling phening geltz purkrechts, so wir auf seinem haus, daz ettwenn des Stainbanter gewesen ist, hinder sant Pangrêtzen, zenagst Hansen Hiltprants haws gelegen, gehabt haben, davon sagen wir fuer uns und all unser nachkomen, die erbern weisen Oswalten Reicholf diezeit des Rats der Stat zu Wienn, und Arnolten Galander Burger daselbs diezeit verweser des egemelten gruntbuechs, und ire nachkomen, auch den vorgenanten Zwetler und sein erben der obgenanten achtzehen phunt phening gêntzlich quit ledig und los, vor aller ansprach und vadrung ungeverlich. Mit urchunt des briefs, besigilt mit unser obgenanten Johan von Pomersheim Landcomentewr und des egenanten dêwtschenhauss zu Wienn aufgedrukten Insigiln. Geben zu Wienn an Sambtztag vor sant Maria Magdalen tag, Anno domini M°CCCC° quadragesimo tercio.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausezu Wienn, an sambcztag vor sant Maria Magdalen tag.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.