Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2925
Signature: 2925
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1443 VII 11, Perchtoldsdorf
Wernhart Perger theilt dem Bürgermeister und Rathe der Stadt zu Wien, sowie den Verwesern ihres Grundbuches mit, dass er sein Haus, in der Kernerstrass zu Wienn gelegen gegen sand Johanns uber, ihrem Mitbürger Hannsen dem Luchsen um 250 lb dn. verkauft habe, und ersucht sie, den Kaufbrief, den ihnen sein sweher Ortolf Krukchenperger hiemit furbringt, mit ihrem gruntinsigl zu fertigen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2925
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2925
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse.Besiegelt mit den Siegeln
- notes extra sigillum:
- Indorsat: petbrief von Wernharten Perger von seins hauss wegen in der Kernerstrass, das Hanns Luchs gekaufft hat.


DEn Ersamen hochweisen herren, dem Burgermaister, und dem Rat der Stat zu Wienn, und den verwesern ires Gruntbuchs, meinen lieben herren. Embewt Ich Wernhart Perger, mein willig undertênig dinst. Ich lass Ewr ersamkait wissen, daz Ich mein haus in der kernerstrass zu wienn gelegen gegen sand Johanns ueber Dem erbern Hannsen dem Luchsen ewerm miburger, umb drithalbhundert phund phening zukauffen geben hab, nach laut ains kauf briefs, den Ew mein Sweher, Ortolf Krukchenperger hiemit fuerbringt. Bit ich ewr Ersamkeit diemuetigclich mit fleiss, Ir wellet denselben kauffbrief mit ewerm gruntInsigl vertigen und besigln. Auch den vorgenanten Luchsen, und sein erben, Nutz und gewer in ewer Gruntbuoch umb das egemelt haus, und mich daraus schreiben lassen. Das ist mein gueter will, wann ich ew hiemit aufsenndt, all mein gerech-tigkait, so ich an dem egenanten haus gehabt hab, Mit urchund des briefs besiglten mit der erbern weisen, Sebastians des fleischman, dietzeit des Rats zu Berchtoltzdorf, und Hannsen des Pawrn burger daselbs Aufgedrukchten Insigln, die ich zugetzewgnuenss der sach mit fleiß darumb gepe-ten hab, In und Iren erben an schaden. Darunder ich mich mit meinen trewn verpind, Stêtzuhalten das an dem brief geschriben stet. Der geben ist zu Berchtoltzdorf an sannd Margrethen Abend. Anno domini etc. Quadragesimo tercio.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: zu Berchtolczdorf, an sannd Margrethen abend.
Places
- Perchtoldsdorf
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2925, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2925/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success