useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 266
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 266
Signature: 266
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 VIII 10, Wien
Jans der Rogner vergleicht sich mit seinem Schwager hern Chunraden dem Wiltwaericher, purgermaister ze Wienne, und dessen Hausfrau Mergarten über das Gut, das ihm nach Konrads Ableben als Nachlass seiner Schwester Alhait, der ersten Frau Konrads, zufallen sollte. Er erhält 1 ½ Joch Weingarten, leit ze Grinzingen und haisset das Vaerl, zenaehst hern Dietreichs weingarten des Urbetschen, der da haisset das Gu/ertel, ferner sieben Viertel Weingarten an dem Hungerperge zenaehst hern Nichlas weingarten von Eslarn und ain stadel, der da leit enhalben des Griez/zz/zes bei dem Nidern Stege und ein paumgaertel hinden daran, wogegen er auf alle anderen Ansprüche verzichtet.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 266
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Fünf anhangende Siegel.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers und seiner Schwäger 2. hern Hainreichs des Langen, 3. Hainzmans von der Schaebnitz, 4. Jansen des Snaetzleins, 5. Hainreichs, hern Walchuns sun, des statschreiber, dem got genade.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseze Wienne, an sant Laurenzen tage.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.