Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 262
Signature: 262
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 IV 06, Wien
Chunigunt, hern Walchons wittibe, des statschreiber, verkauft mit Handen ihres Grundherrn des Ritters hern Jansen des Greiffen aus êhafter not 4 lb dn. geltes purchrechtes auf ihrem Hause, das da leit in der Wiltwaericherstrasse ze Wienne zenaehst der Harmarchterinne haus, das ihr von ihren Eltern während ihrer Ehe mit Walchun anerstorben war, wie sie das mit ihrem Sohne Walchun und mit Herborten, Nichlas aidem des verber, vor dem Rathe in Gegenwart ihres Sohnes Hermans bewiesen habe, um 40 lb dn. hern Jacoben dem Pollen, chapplan der chappellen Unser Vrowen in der purger Rathaus ze Wienne, das weiln hern Otten Haimen gewesen ist, dem got genade. Sie und ihr Sohn Walchu/en stellen sich zu Schirm gegen jede Ansprache.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 262
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 262
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vier anhangende Siegel, 4. roth u. K.Besiegelt mit den Siegeln: 1.
- notes extra sigillum:
- Indorsat: Aufschrift des Magister Theodericus. FF.


Original dating clause: ze Wienne, an dem Palmtage.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 262, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/262/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success