Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 260
Signature: 260
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 III 27, Wien
Chunrat der Wiltwercher, purgermaister, und der rat gemain van der stat ze Wienn bestätigen, dass vor ihnen vro Chunigunt, hern Walchuenes witib, des statschreiber, mit ihrem Sohne Walchuenen und Herborten, Niclas aidem des verber, in Anwesenheit ihres zweiten Sohnes Herman bewiesen habe, dass sei ir haus, das da leit in der Wiltwercher strasse zenest des Hormarchter haus van vater und van mueter anerstorben wer pei ires wirtes hern Walchuenes lebentigen zeiten, worauf der Rath ihr das freie Verfügungsrecht zugesprochen habe. Nach derselben zeit macht di vorgenant vro Chunigunt dasselbe haus vor ehafter not nicht versparn und verkaufte mit Wissen des Rathes darauf 4 lb dn. ewiges purchrechtes um 40 lb dn. hern Jacoben dem Pollen, chapplan und verweser Unserr Vrowen chappellen in dem Rathaus.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 260
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 260
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Das Siegel fehlt.Besiegelt mit der


Original dating clause: Der gegeben ist ze Wienn nach Christes gepurde 1300 jar und darnach in dem 43. jar, des nesten pfintztages nach Mittervasten.
Editions:
- Fischer, Brevis Notitia I, 163 und 173; 2, 99 und 141, cit.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 260, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/260/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success