useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2411
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2411
Signature: 2411
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432 X 19, Wien
Hanns Müllner, der taschner, diezeit gesessen am Altenkolmarkt ze Wienn, und Dorothe, sein hausfrau, Matern, des kürsner seligen, tochter, die emaln maister Andren, den taschner von Prag, auch elich gehabt hat, stellen den ersamen geistlichen herren, den Cartusern von Prag, einen Schuldbrief über 16 schokch gross, der alten Prager münss, die schon Andre, der taschner, entlehnt hatte, aus, verpflichten sich, den Betrag zurückzuzahlen, wenn das ist, dass von schikchung des allmechtigen Gots ain gemainer frid und Kristenlicher gelauben zu Behem wider bestettigt wirdet, und setzen zu rechtem fürphant ihre beiden Häuser, ains gelegen zu dem Kutten auf dem Perg in der stat bei der Hohenkirchen zenagst maister Kristans, des goltsmids, haus, und das ander zu Prag in der Neunstat am Graben zenagst dem Parreuter.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2411
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes Bruchstück des ersten Siegels, grün u. Sch., 2. fehlt.Besiegelt mit den Siegeln maister Cristans Fro/ewin, lerer in der ercznei, und des Wiener Bürgers Jörgen Pruntaler.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseze Wienn, an mitichen vor sand Gallen tag.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13956 Regest.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.