Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2411
Signature: 2411
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432 X 19, Wien
Hanns Müllner, der taschner, diezeit gesessen am Altenkolmarkt ze Wienn, und Dorothe, sein hausfrau, Matern, des kürsner seligen, tochter, die emaln maister Andren, den taschner von Prag, auch elich gehabt hat, stellen den ersamen geistlichen herren, den Cartusern von Prag, einen Schuldbrief über 16 schokch gross, der alten Prager münss, die schon Andre, der taschner, entlehnt hatte, aus, verpflichten sich, den Betrag zurückzuzahlen, wenn das ist, dass von schikchung des allmechtigen Gots ain gemainer frid und Kristenlicher gelauben zu Behem wider bestettigt wirdet, und setzen zu rechtem fürphant ihre beiden Häuser, ains gelegen zu dem Kutten auf dem Perg in der stat bei der Hohenkirchen zenagst maister Kristans, des goltsmids, haus, und das ander zu Prag in der Neunstat am Graben zenagst dem Parreuter.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2411
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2411
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Bruchstück des ersten Siegels, grün u. Sch., 2. fehlt.Besiegelt mit den Siegeln


Original dating clause: ze Wienn, an mitichen vor sand Gallen tag.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13956 Regest.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2411, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2411/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success