Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2308
Signature: 2308
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1428 I 27, Wien
Herzog Albrecht V. spricht dem Bürgermeister, Richter und Rathe der Stadt zu Wien sein Missfallen darüber aus, dass etliche Bürger mit der Abstattung ihres Theiles an dem Anlehen, das sie ihm von der ungelaubigen veind wegen tun sollen, säumen, und dass andere, die es doch wol vermugen, in dem Anschlag übergangen seien, und weist sie an, in beiden Angelegenheiten Wandel zu schaffen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2308
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2308
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Rückwärts aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 78) von rothem Wachse unter Papierdecke. [87]
- notes extra sigillum:
- Dorsual: 1428 27/1 Den nicht angeslahen sey daz die noch anverziehen geben. Alberti 5ti darlehens forderung 1428 An Eritag nach S. Paulstag Conversionis /: 27. Januar :/ 1428 Wr. Archiv 16/1428


Wir Albrecht von gotes gnaden Hertzog ze Österreich ze Steir ze Kêrnden und ze Krain Markgraf ze Mêrhern und Grave zu Tirol etc. Embieten den erbern weisen unsern lieben getrewn ..dem Burgermaister..dem Richter und dem Rat zu wienn unser gnad und alles guot. Als ew wissentleich ist, von des anlehens wegen, das uns unser Burger daselbs ze Wienn, durch der merklichen ge-schêft willen, die wir von der ungelaubigen veind wegen vor handen haben tuen sullen, vernemen wir, wie ettleich under In, in demselben anlehen sawmig sein, und ir antzal, die auf Si gelegt ist, nicht haben ausgericht, daz uns von In vast missvelt. Davon emphelhen wir ew und wellen gar ernstleich, daz Ir von unsern wegen mit In schaffet, und ob Si des wider wêrn dartzue haltet, daz Ir yetweder sein antzal, die auf In gelegt ist, noch unvertzogenleich geb und ausrichtt zu unsern hannden, damit uns dasselb anlehen fuerderleich und gêntzleich inbracht und ausgerichtt werde. Auch ver-nemen wir, wie noch ettleich unserr Burger aussteen, auf die in demselben anlehen nichts sey gelegt worden, die es doch wol vermuegen zegeben. Nu ist unser mainung und em-phelhen ew ernstleich, daz Ir auf Ir yetwedern, ein antzal phenning slahet nach seinen staten, damit derselb Anslag des anlehens geleich gemacht, und chainer fuer den andern uebergriffen werde. Daran begeet Ir unser ernstleiche maynung. Geben zu Wienn an Eritag nach sand Pauls tag Conversionis Anno etc. vicesimo octavo. dominus dux in consilio
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Geben zu Wienn an eritag nach sand Pauls tag conversionis, anno etc. vicesimo octavo.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2308, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2308/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success