useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2289
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2289
Signature: 2289
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1426 IX 24, Wien
Hanns Scharffenperger, burgermaister, Niclas underm Himel, statrichter, und . . der rate gemain der stat ze Wienn stellen dem edeln vesten ritter hern Albrechten von Sweinwart einen Schuldbrief über 1667 gute Ungarische guldein, gerecht in gold und wag, rückzahlbar am nächsten sand Merten tag, aus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2289
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das Siegel fehlt.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1426 24/9 Burgermaister und Rats verschreiben gegen Albrechtn von schweinbart umb ain tausend sechshundert siben und sechtzig gulden ungerisch auff S. Mertens tag nach dato zutzaln. Geben Erichtag nach Mathey anno 1426.
Graphics: 







    x
    Wir Hanns Scharffenperger Burgermaister Niclas underm Himel StatRichter und..der Rate gemain der Stat ze wienn. Bekennen fuer uns und unser nachkoemen und tuen kund offenleich mit dem brief Daz wir unverschaidenleich gelten suellen, dem edeln vesten Ritter hern Albrechten von Sweinwart, und seinen erben, Tausent Sechs hundert und Syben und Sechtzig guter ungerischer guldein, gerecht in gold und wag, die er uns zu unsern notduerfften berait gelihen hat, Der wir Si oder wer uns an Irer stat mit dem brief mont unverzogenleich ausrichten und betzaln suellen an Sand Mertten tag schieristkuenftig Tuen wir des nicht, was Si denn des benanten gelts, furbasser schaden nement, wie der schad genant wirdet, den Si ungesworn gesprechen muegen, denselben schaden zusambt dem vorgenanten hauptgut sullen und wellen wir In, allen ausrichten und wider-kern, das geloben wir In stêt zehaben, und zevolfuern mit unsern trewn angevêr Si suellen auch haubtgut und schaden haben datz uns und unsern nachkomen unverschaidenleich und dartzu auf allem dem guet So zu der egenanten Stat ze wienn gehoeret Und darueber zu ainem warn urkund, geben wir In den brief besigelten mit unserr vorgenanten Stat ze wienn klainem anhangundem Insigel Geben ze wienn an Eritag nach Mathei Nach Kristi gepurd viertzehenhundert Jar darnach in dem Sechsundzwaintzigistem Jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Wienn, an eritag nach Mathei.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.