useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 216
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 216
Signature: 216
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1340 III 17
Elspet, Chunrates wittibe des metsieder, verkauft nach Rath des Schottenabtes Hainreich und mit Handen ihrer Grundherren (graf Albrechts von Hohenwerch, pharrer datz sand Stephan zu Wienne, hern Jacobes des Maeserlein, obrister spitalmaister der purger Spital ze Wienne und hern Herworts auf der Seule) ihres rechten ledigen Burgrechts 11 lb dn., die sie wittibenweise gekauft hatte, wovon 5 lb dn. geltes ligent auf Leutoldes haus, des Wolfes sun von Radaun, pei Werdertor, das sie früher besessen hatte, und 6 lb dn. gelts purchrechts auf Stephans hause des Pophinger in der Wollzeil, das weiln und e Dietmares des Rauber gewesen ist, um 99 lb dn. hern Dietreichen dem Urbetschen, purger ze Wienne, und seiner Hausfrau Elspet.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 216
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vier anhangende Siegel: 1. roth u. K., spitzoval, 2. grün u. K., spitzoval, 3. grün u. K., sechseckig, 4. grün u. K., rund.Besiegelt mit den Siegeln des Schottenabtes und der Grundherren.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: Dietrich urbetzhen khauf brief umb aindlif phund phenning purckhrecht zynns auf so der frawen Conraden metsieders witib auf hewsern verschriben gewesn. datum an S. gerdrauttn tag anno 1340
Graphics: 







    x
    Ich Elspet Chunrates witybe des Metsieder. dem Got gnade. vergich und tun chunt allen den die disen brief lesent. oder horent lesen. die nu lebent und hernach chunftig sint. daz ich mit guten willen und gunst. meiner Erben mit verdachten muete nach Rat dez Erwirdigen herren apt Hainreichs von den Schotten. ze wienne. zu der zeit. da ich ez wol getun mochte. und auch mit der Grundherren handen des erbern Herren Graf Albrechts von Hohenwerch zu den zeiten pharrer datz sand Stephan ze wienne. hern Jacobez des Meserlins. zu den zeiten. oberister spitalmaister. der purger spital. ze wienne. und hern Herworts auff der Seule. Recht und redlichen verchauft han. dem erbern manne. hern Dietreichen dem Urbetschen. purger ze Wienne. und vron Elspeten seiner hausvrowen. und ir baider Erben. meinez rechten ledigen purchrechts. aynlef phunt wienner phenninge Gelts. die ich wytibenweise gechauft han. umb mein lediges varnnde Gut. alz ich prief und und hantfesten. dar uber han versigelten mit Gruntherren Insigeln. der fumf phunt geltes ligent auff Leutoldes haus. des Wolfes sun von Radawen. pei Werder Tor. daz mein gewesen ist. und sechs phunt gelts purchrechts. auff Stephans hause dez Popphinger. in der Wollzeil. das weiln und. e . Dyetmares des Rauber gewesen ist. Mit allem dem Nutze und Recht alz ich die vorgenanten aynlef phunt geltes unversprochenlichen in purchrechts gewer herpracht han. umb Neun und Neuntzich phunt phenninge wienner muntze der ich gar und gantz verricht und gewert bin. furbaz ledichlichen und vreylichen ze haben. und allen irn frumen da mit ze schaffen verchauffen versetzen und geben swem seu wellen. alz in daz wol chom und fuge an allen irresal. Und durch pezzer sicherhait so setze ich mich vorgenante Elspet. Chunrats wytibe des Metsieder unverschaidenlichen mit sampt meinen Erben. dem Egenanten hern Dyetreichen dem Urbetschen und vron Elspeten seiner hausvrowen. und ir paider Erben. uber die vorgenanten aynlef phunt Geltes purchrechts. auff den egenanten zwain Heusern. ze rechtem Gewern und Scherm fuer alle ansprache. als mein prief saget. den ich dar uber gehabt han. als purchrechts recht ist und der stat recht ze Wienne. Und daz der chauf und dise Rede furbaz also staete sei. Und wand ich selber aigens insigel nicht enhan. dar uber so gibe ich in disen brief ze einem offen urchunde. und ze einer Ewigen vestenunge versigelten. an meiner stat. mit des Erwirdigen Herren insigel. apt Hainrichs von den Schotten ze wienne. Und mit der vorgenanten. dreyr Gruntherren insigel. des erbern Herren Graf Albrechts von Hohenwerch. pharrer datz sand Stephan ze wienne. hern Jacobes des Meserlins. zu den zeiten oberister Spitalmaister der purger spital. ze wienne. und hern Herwortes auff der Seule. die diser sache gezeuge sint mit irn insigeln. und ander Erber Leute genuch. Diser prief ist geben. nach Christes gepurt dreutzehen hundert jar. darnach in dem viertzigistem jar. an sand Gedrauten Tage in der Vasten.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausean sand Gedrauten tag in der Vasten.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.