Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 206
Signature: 206
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1339 III 07, Wien
Wernhart der Maeurl und Margret, seine Hausfrau, verkaufen den Erbtheil, den Wernhart gehabt hat an zwei Weingärten (des ersten mit unsers perchherren hant, hern Nichlas, hofmaister ze Dornpach, allen unsern tail den wir gehabt haben an dem weingarten, der da leit ze Dornpach, des ein halbs jeuch ist, da man alle iar von dient fu/emf und zwainzich Wienner phenninge ze perchrecht und nicht mer und leit zenaehst meiner steufmuter weingarten vron Katrein der Maeurlinne, und mit unsers perchherren hant, hern Fridreichs von Intzestorf, des erbern herrn schaffer hern Ulreichs von Pergaue, allen unsern tail, den wir gehabt haben an dem weingarten, der da leit in dem Patzental, des ein halbs jeuch ist und stösset mit dem nidern ort auf die aecher und mit dem obern ort an hern Pauln weingart an dem Salzgriez/zz/ze, da man alle iar von dient fuemfzehen Wienner phenninge ze perchrecht und nicht mer) um 8 lb dn. ihrem Schwager hern Hainreichen dem Würfel und seiner Hausfrau Katrein, der Margret Schwester.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 206
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 206
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel: 1. fehlt, 2. sechseckig, 3. rund.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Bergherrn


Original dating clause: ze Wienne, des suntages ze Mittervasten.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 206, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/206/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success