useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 185
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 185
Signature: 185
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1338 I 21, Wien
Herman Herting und Alhait, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen hern Gerunges, perchmaister des probstes von Neuenburch, ein Joch Weingarten, der da leit zenest dem Gaiz/zruch, davon man dient aller iar in dem lesen dritthalben emmer weins ze perchrecht und drei Wienner phenning ze voitrecht, um 200 lb dn. Chunraden dem Wiltwercher, burger ze Wienne, und seiner Hausfrau Mergarten.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 185
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Drei anhangende Siegel: 1. rund, 2. fehlt, 3. dreieckig, 4. rund.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Bergmeisters, 3. hern Weycharts von Winchel, 4. hern Albrechts von Rawenstein.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: Herting Khauf Brief umb ain Joch weingartn zunachst des Gays Rückhs des datum an S. Agnesn tag anno 1338
Graphics: 







    x
    Ich Herman Herting und ich Alheit sein hausvrow vergehen allen den die disen brief lesen oder horen lesen die nu leben oder hernach chunftig sint. daz wir mit unserr Erben guten willen und Gunst mit verdachtem muet mit gesampter hant ze der zeit da wir ez wol getun mochten und mit hern Gerungez hant ze den zeiten perchmaister dez probstez von Newenburch Recht und redleich verchauft haben dem Erbern Manne Chunraden dem Wiltwe(r)cher Burger ze wienn und vrown Mergarten seiner hausvrowen und allen iren Erben unsern weingarten der da leit ze nest dem Gayzruch dez ein gantz Jeuch ist da von man dient aller jar in dem lesen drithalben Emmer weins ze perchrecht und drey wienner phenning ze voitrecht und nicht mer. Den selben weingarten hab wir im geben um zwaye hundert phunt wienner phenning der wir gantz und gar gewert sein. und sey auch wir mit sampt unsern Erben dez vorgenanten weingarten sein und seiner Erben rechter gewer und scherm fuer allen irsal und ansprach nach des landes recht in Osterreich und der stat gewonheit ze wienn. und vergich auch ich vorgenant Alhait besunder daz der Egenant weingart mein morgengabe nicht ist. und daz die red und der chauf furbaz stet und untzebrochen bleib. dez geb wir in disen brief versigelt mit unserm ingesigel und mit unsers vorgenanten perch-maister ingesigel und mit der Erbern herren ingesigel hern Weychartz von Winchel und mit hern Albrechtz von Rawenstayn die diser sache zeug sint mit sampt iren ingesigeln Diser brief ist geben ze wienn nach Christez burth dreutzehen hundert jar darnach in dem acht und dreyzigisten jar an sand Agnesen Tag.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Wienn, an sand Agnesen tag.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.