useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 172
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 172
Signature: 172
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1336 VIII 02, Wien
Leupolt, der hafner ze Wienne, und Chunigunt, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen ihres Grundherrn des erbern ritter hern Jansen des Greiffen ein Pfund Pfenninge Geldes Burgrechts auf ihrem Hause, das da leit under den Hafneren ze Wienne zenest des Cherner stadel, und davon man alle iar dient hern Jansen dem Greiffen drei helbling ze gruntrecht, um 7 lb 60 dn. hern Perichtolten dem Pollen, richter ze Wienne, und vrown Margreten, seiner hausvrown.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 172
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Bruchstücke der beiden anhangenden Siegel.Besiegelt mit den Siegeln des Grundherrn und hern Niclas des Meserleins, munsmaister ze Wienne.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: Khaufbrief umb ain phunt gelts dem Perchtold Poln auf Leopold Haffners haus undern Haffnern verschriben des datum an sannt Steffanstag anno 1336 von Leublein dem hafner Leupolt Haffner hat verchauft 1 lb dn Bertolten polln auff seynem haus gelegen under den haffnern Indorsat:
      a) von Leublein, dem hafner,
      b) Aufschrift des Magister Theodericus. K.
Graphics: 







    x
    Ich Leupolt der Hafner ze wienne und ich Chunigunt sein hausvrowe Wir veriehen und tun chunt allen den die disen brief lesent oder horent lesen . die nu lebent und her nach chunftig sint . daz wir mit unser erben gutem willen und gunst mit gesampter hant zu der zeit do wir ez wol getun mochten und mit unsers Gruntherren hant des Erbern Ritter hern Jansen des Greyffen Recht und redleichen verchauft haben ain phunt wienner phennig gelts purchrechts auf unserm haus daz da leit under den hafneren ze wienne ze nest des Cherner stadel und da von man alle iar dient hern Jansen dem Greyffen drey helbling ze Gruntrecht und nicht mer . Ez ist auch daz Egenant phunt gelts allerierleichen ze dienen ze drin Tegen an sande Michels Tag ze Weinachten und an sande Jorgen Tag zu einem igleichem vorbenannten Tag achtzig phennig und auch mit allem dem rechten ze dienen als purchrechts recht ist und der stat recht ze wienne . daz haben wir verchauft und geben umb siben phunt und sechtzig phennig wienner Munsse der wir gar und gentzleichen gewert sein dem Erbern Manne hern Perichtolten dem Pollen zu den zeiten Richter ze wienne und vroun Margreten seiner hausvroun und iren Erben furbaz ledichleichen und vreyleichen ze haben und allen iren frumen do mit ze schaffen verchauffen versetzen geben swem seu wellen als in daz aller pest chome und fuege an allen irresal Wir sein auch unverschaidenleichen mit sampt unsern Erben des Egenanten phunt gelts ir recht gewer und scherm fur alleu ansprach als purchrechts recht ist und der stat recht ze wienne . und get in furbaz dar an icht abe mit recht . daz schullen seu haben unverschaidenleichen auf uns und auf allem dem gut daz wir haben in dem lande ze Osterreich wir sein lembtig oder Tode Und daz diser chauf furbaz also stet sei und unzebrochen beleibe und wand wir selben nicht aygens insigels enhaben dar uber geben wir in disen brief zu Einem offen urchunde und zu Einer steten vestigung versigelt mit unsers Egenanten Gruntherren insigel hern Jansen des Greyffen und mit hern Nyclas insigel des Meserleins zu den zeiten Munsmaister ze wienne der diser sache gezeug ist mit seinem insigel . und ander Erber leut genuech . Diser brief ist geben ze wienne Nach Christes geburde dreutzehen hundert iar . dar nach in dem sechs und dreizzigistem iar an sande Stephans Tag.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Wienne, an sande Stephans tag.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 18b, no 16013 Regest mit Siegelabbildung.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.