Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1265
Signature: 1265
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1393 VI 23
Mathias der Jostt, wirt in Pöltinger hof ze Wienn, beurkundet, dass vor ihm in offenem Gerichte Hanns von Eslarn, der junger, purger ze Wienn, mit Vorsprechen auf Hainreichs des Schu/echler halben weingarten, gelegen an dem Hungerperg, des ganzes ein ganz jeuch ist, zenêchst des Stainer kinder weingarten an ainem tail und zenêchst des Huetstokchs weingarten an dem andern tail, von dem man dem Propste von S. Pölten, ainen emmer minner anderthalb stauf weins ze perkrecht dient, umb 43 lb dn. haubtgu/ets und gesu/echs, dofu/er in der vorgenant Hainreich der Schu/echler hinz den Juden versaczt hiet, geklagt habe. Da der Schüchler den Weingarten nicht auslöst, so spricht er ihn dem Kläger zu.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1265
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1265
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel, grün u. K., beschädigt.Besiegelt mit dem Siegel des obersten Bergherrn


Original dating clause: des nechsten montags vor sand Johans tag ze Sunnbenden.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1265, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1265/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success