useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1254
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 1254
Signature: 1254
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1393 II 02
Niclas von Wolfstal stellt seinem Vetter Niclasen dem Hundler einen Revers über die von dem urfar ze Utzense zu leistenden Dienste aus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1254
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende Siegel.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. seines Schwagers Michel von Hunczhaim.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1393 2/2 Niclasn von Wolfstal verschreyben gegen Niclasn Huendler seinem vettern uber das lehen zue Uetzessee, datum an dem heyligen unser lieben frawen liechtmess tag anno 1393 (Anm.: Utzes See / Utzenssee - Jedlesee Florisdorf Wien)
Graphics: 







    x
    Ich Niclas von Wolfstal und mein Erben wier verichen und tuen kund offenleich mit dem prief allen leuten gegenwurtigen und kunftigen daz wier oder wer daz urfaer inn hat tze Uetzense alle jar da von sullen raichen unserm vettern Niclasen dem Hundler und seinen Erben viertzehen phunt wyenner phening tzue zwaien tegen im jar Acht phunt auf di Phingsten und Sechs phunt auf di Weinachten immer von aim jar hintz dem andern und sullen mit dem ersten Czins anheben auf di Phingsten di nue schirist choment den umb di acht Muett traid Czins di da ierleich gefallent von dem dorff zue Uetzense di hab wier und der obgenant Niclas der Hundler und sein Erben mit-einander tze gleichem tail Wir verichen auch umb di lehenschaft dez obgenanten uerfars ze Uetzense die Ich obgenanter Niclas von Wolfstal und der egenant Niclas der Hundler miteinander enphangen haben von unserm genedigen herren dem hertzogen ob daz werr daz der obgenant Niclas Hundler und sein Erben di obgenanten virtzehen phunt wyenner phening geltz auf dem uerfar ze Uetzense und ieren tail traid Czins gelegen auf dem dorff da selb tze Utzense versetzen und verchauffen wolten so sull wir in chain irrung in tuen nach hindernuzz in chainem weg und daz lueb wier in allez ze laisten mit unsern trewn an alles gever daruber zue aynem offen urkund Geb wir in den prief besigilt mit meinem anhangunden Insigel der sach ist auch getzeug mein Swager Michel von Huntzhaim durich meiner pet willen mit seinem anhangunden Insigel der brief ist geben nach Christi gepurd dreytzehen hundert jar dar nach in dem drey und Newntzigisten jar an unser frawn tag ze der Lichtmess.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausean Unser Fraun tag ze der Lichtmess.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.