Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1236
Signature: 1236
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1392 VII 17, Wien
Vinkkel, der Jud ze Wienn, maister Hendleins sun, verkauft mit Handen Petreins des Tschonen, phleger und verweser des hauses dacz sand Merten vor Widmertor ze Wienn, sein Haus, das er in der Bürgerschranne vor offenem Gerichte für Hauptgut und Gesuch, so ihm Fridreich, der fürer, schuldete, erlangt hatte, gelegen vor Werdertor ze Wienn zenegst Simons stadel des Neunding, von welchem Hause man hinz sand Mertten 67 dn. zu Grundrecht dient, um 12 lb dn. dem Wiener Bürger Ortolfen dem Vierdung.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1236
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1236
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Siegel: 1. anhangend, schwarz u. Sch., beschädigt, 2. abgerissen, liegt bei, grün u. K., beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln des Hauses


Original dating clause: ze Wienn, des negsten mitichens nach sand Margreten tag.
Editions:
- Schlager, Wiener Skizzen I, 59 no 5 unvollständig.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1236, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1236/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success