useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1219
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 1219
Signature: 1219
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1391 IX 29, Wien
Niclas der Würffel, der elter, und Paul der Würffel, sein pru/eder, und gescheftherren ihres Oheims Hannsen auf der Se/aul, bestätigen, dass dieser 2 lb dn. geltes purkrechts, gelegen auf dem Siedhaus under den Slossern zenechst der padstuben andem Rossmarkt, zu einem ewigen Jahrtage bei S. Stephan für sich und seine beiden verstorbenen Frauen an sand Agnesen tag, und 2 lb dn. geltes purkrechts auf der padstuben vor Widmertor zu einem ewigen Lichte in derselben Kirche vor Unser Fraun altar ob seiner begrebnuss geschafft habe, und ertheilen Jacoben dem Echrer, des herzogen anwalt und chirichmaister und des rates ze Wienn, und allen folgenden Kirchmeistern die Vollmacht zur Einhebung und stiftungsgemässen Verwendung dieses Burgrechts.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1219
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende Siegel, 1. schwarz u. K., 2. grün u. K., beschädigt.Besiegelt von den Ausstellern.
    Graphics: 
    x

    Comment

     unter den SchlossernKirchmeisteralter RossmarktJahrtagStiftung eines ewigen LichtsFrauenaltarBegräbnis

    Original dating clausean sand Michels tag.

    Editions
    • Camesina, Regesten 13 no 49 Regest.
    Places
    • Wien
      • alter Rossmarkt
        • unter den Schlossern
           
          Keywords
          • General: 
            • Kirchmeister
            • Jahrtag
            • Stiftung eines ewigen Lichts
            • Frauenaltar
            • Begräbnis
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.