Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1183
Signature: 1183
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1389 XI 22, Wien
Fridreich der Sleiffer von Waidhofen und Margret, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen Hannsen von Eslarn, statrichter ze Wienn und pergmaister ze Medlikch des hochgeboren fürsten herzog Albrechts, anstatt ihrer unmündigen Enkel Agnesen, Sweigmuten (Sweigmunden) und Kunigunden, der Kinder Hannsen des Wetzelstainer aus seiner Ehe mit ihrer Tochter Kathrein, einen Weingarten, gelegen ze Engelschalichstorf under dem Hu/etelstain, zenegst der geistleichen herren weingarten dacz dem Heiligen Kräuz, von dem man dem Herzoge ½ Eimer Wein zu Bergrecht und 1 Helbling zu Voitrecht dient, um 60 lb dn. Chunraten dem Spörenramft und seiner Hausfrau Kunigunden.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1183
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1183
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende beschädigte Siegel: 1. roth u. K. (Sava Fig. 43), 2. grün u. K.Besiegelt: 1. mit dem herzoglichen Bergsiegel, 2. mit dem Siegel


Original dating clause: ze Wienn, des negsten montags vor sand Kathrein tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1183, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1183/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success