Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1162
Signature: 1162
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1388 IX 14, Wien
Kristein, Hainreich des Vinkchen witib, beurkundet, dass sie zu/e der stat gruntinsigil ze Wienne 10 lb dn. schulde, die ihr von den 50 lb dn. geliehen waren, für welche man ihr und ihrer Kinder Haus, gelegen bei Stubentor ze Wienn, verkauft hatte. Sie verpfändet dafür mit Handen Philippen des Sulzer, zechmaister der Schreiberzeche auf dem Neuen Charner dacz sand Stephan ze Wienne, ihren Weingarten, gelegen bei dem Lambfleschbru/endlein, des ein viertail ist, zenechst Thomans weingarten des Vorster, von dem man der Zeche 5 dn. zu Grundrecht dient.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1162
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1162
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, 1. grün u. K., spitzoval, beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. der Schreiberzeche, 2.


Comment
neuer Karner Schreiberzeche Dienst an die SchreiberzecheOriginal dating clause: ze Wienne, an des heiligen Chreutz tag, als es erhebt ist worden.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- neuer Karner
- Schreiberzeche
- Dienst an die Schreiberzeche
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1162, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1162/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success