Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1011
Signature: 1011
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1381 IX 23, Wien
Wolfhard der Pob, statrichter ze Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne Stephan der Nezeuger mit Vorsprechen geklagt habe, dass er nach der Stadt Recht gegen den jetzt verstorbenen Ulreichen, den munsser, ein verpot genommen habe auf dessen zwei Häusern, paide das voder und das hinder gelegen an dem Hahenmarkcht ze Wienn, und auf der darin befindlichen Habe wegen der Geldschuld, di ir vier, er und her Janns an dem Chienmarkcht, Mert der Stainer, beide ebenfalls verstorben, und derselb Ulreich, der munsser, unverschaidenlich hern Jörgen dem Pollenhaimer noch gelten solden. Der Richter spricht dem Kläger die beiden Häuser zur Abstattung dieser Schuld zu.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1011
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1011
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel, grün u. K.Besiegelt von dem Aussteller.


Original dating clause: ze Wienn, des nasten mantags vor sand Michels tag.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, no 12774. Regest.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1011, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1011/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success