Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 604
Signature: 604
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 V 08, --
Niklas »Spendl«, Amtmann des Bürgerspitals, beurkundet, daß vor sein Gericht zum Banntaiding der Schreiber des Bürgerspitals Friedrich »Eysner« als Vertreter des Bürgerspitals gekommen ist und «um»mit Vorsprechen auf den Weingarten von Hans, dem Sohn des verstorbenen Martin des »Tunkchel des münsser«, Anspruch erhoben hat. Der Weingarten zinst im Jahr 75 Pfennig zu Grundrecht an das Bürgerspital, ist aber nach dem Tod des Hans in fremde Hände gekommen.Nach Hans' Tod hat kein Erbe den Weingarten beansprucht, und so hätte der Weingarten an das Spital zurückfallen sollen. Das Gericht hat nun Hans »Wechdorn den münsser«, der den Weingarten zur Zeit bebaut, vor Gericht geladen um seine Ansprüche darzulegen. Da weder er noch ein Vertreter erscheinen, ergeht folgendes Urteil: da die rechtmäßigen Besitzer verstorben sind und der jetzige Inhaber seine Anrechte nicht bewiesen hat, fällt der Weingarten an das Bürgerspital zurück. Siegler: Ulrich Hirschauer (fehlt), Niklas »Marhegker« (Fragment).Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: an Suntag vor sant Pangreczen tag
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 604, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/604/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success