Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 256
Signature: 256
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1371 Februar 03, ?
Christian Saumer (»Christan der Sawmer«), Bürger zu Salzburg (»Saltzpurch«), und seine Frau beurkunden, daß sie Herrn Christoph (»Christoffen«) dem »Syrteyer«, dem Kellermeister der Fürstin von Österreich, und dessen Erben 135 Pfund Wiener Pfennig schulden. Diese Summe sollen sie bis zum Michelstag (29. September) zurückzahlen. Falls dies nicht geschieht, sollen die Aussteller einen Knecht mit zwei Pferden nach Linz in die »laistung« schicken, d.h. er muß als Bürge in einem Linzer Gasthaus einquartiert werden, bis die Aussteller die Schuld beglichen haben. Gelingt ihnen dies nicht, so wird ihr Hab und Gut gepfändet. Siegel an Presseln: Heinrich (»Hainreich«) der »Lankchseit«, Richter in Linz, und »Walchuen der Chostlein«, Mitglied des Rates der Stadt Linz (beschädigt). Die Aussteller haben kein eigenes Siegel.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: an sand Blasen Tage
Places
- ?
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 256, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/256/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success