useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 145
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 145
Signature: 145
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1351 XI 18, Wien
Niclas der Wu/erffel, zu den zeiten richter ze Wienne, beurkundet, daz fu/er ihn chom in die Purgerschranne ze Wienne vor rechtem gericht sein vater, Hainreich der Würffel, zu den zeiten spitalmaister der purger Spital ze Wienne, und chlagt mit vorsprechen an desselben Spitals stat auf hern Hermans haus vom Lannberch, daz do leit in der Ziecherstrazze ze Wienne, zenest Jacobs prantstat des Gemachs, umb zwelif und neun schilling Wienner phening versezzens gruntrechts und purchrechts und alle die zwispilde, die mit recht darauf ertailt sint, als verr, daz der Aussteller im mit recht poten darauf gabe, Wernharten den Zehentner und Niclasen den Schreiber, die zwen vorsprechen, die habent auch darumb gesagt ... daz si daz ... haus mitsampt den umbsezzen haben beschaut und geschaczt, daz ez so tewr nicht enist, als daz versezzen gruntrecht und purchrecht und die zwispilde. Es wart nun gevragt, waz recht wer; do gevil dem Kläger do mit vrag und mit urtail, er scholt dem Richter sein recht geben, was er tat, und dieser scholt in des ... haus gewaltich machen und an die gewer setzen. Daz hat der Aussteller auch getan, dem ... Purgerspital ze Wienne fu/erbaz ledichleichen und vreyleichen ze haben ... an allen irrsal. Des ze urchunde gibt der Aussteller ihnen disen brief, versigilt mit seinem insigil ... Geben ze Wienne, nach Christs geburde dreutzehen hundert jar, darnach an dem ainsundfunfczigistem jar, des nasten freytags vor sande Katrein tage.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.145
 

Current repository
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 4/1351.

ein ehemals an Pergamentstreif anhangendes Siegel liegt abgefallen bei; runder, ungefärbter Wachskörper, 27 mm Durchmesser, vom grünen Siegelblatte nur Teile des Randes erhalten; von der Umschrift: NICOLA . - E - - E .; Rücksiegel: eine heraldische Lilie.
Material: Pergament
Dimensions: 145 : 280 mm
  • notes extra sigillum
    • Rückenvermerke (14. Jahrhundert): Super domum Jacobi verber (diese zwei Worte durchstrichen) in der Zicherstrazz domini Hermani de Lannberch; darunter von späterer Hand (15. Jahrhundert): nicht nutz; oben: M; links unten (modern): 4/1351.
Graphics: 
x


LanguageDeutsch
Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.