Charter: ohne Herkunftsangabe 7564
Signature: 7564
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. November 1564
Kaspar Widrer, sesshaft an Gamplaschg im St. Bartholomäs Kirchspiel, und seine Frau Anna Wunderlich verkaufen mit Hand des Stadtschreibers und damaligen Verwalters zu Bludenz, Lutz Hauser, dem ebendaselbst sesshaften Hans Waldensberg und dessen Ehefrau Eva Würblin um 22 1/2 Pfund Pfennig einen ablösbaren Martinizins von einem Pfund und zweieinhalb (dritthalb) Schilling Pfennig von ihrem Haus, Hofstatt und Gut samt dem Gut, das sie von ihnen gekauft haben, am Gamplaschg, Anstößer sind Klaus Neiers Gut, Barfla Burgerins und Hans Salzgebers Güter, "gegen dem Tal wert" Jackle Staimers Gut; ferner ab ihrem anstoßenden Gut daselbst, das auch an Jackle Staimer, an Peter Juens Gut, aufwärts an Klaus Neiers Gut stößt; Haus und Hofstatt sind belastet mit 2 Pfund 4 Schilling Pfennig Zins und das andere Stück mit einem Pfund zwölfeinhalb Schilling Pfennig und "Spenn" (Spend) jährlich. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
Material: Pergament


Comment
Ankauf von Emil Neyer in Schruns, März 1968. Bei Rückvermerk: Jahreszahl ausgebessert.Vorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 7564, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/7564/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success