Charter: ohne Herkunftsangabe 5988
Signature: 5988
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Juni 1665
Hans Georg Baumgartner, erzfürstlicher Ammann zu Altenburg, auch beider Kellnhöfe Weiler und Scheidegg, verkauft der Witwe des Christian Schopp, des kleinen Rats, Barbara Köbin, und ihrem Tochtermann Thomas Reich, Bürger zu Bregenz, um 300 Gulden rheinisch Bregenzer Währung einen ablösbaren jährlichen Martinizins von 15 Gulden rheinisch und bestellt zum Unterpfand Haus und Hofstatt allhier in der Stadt, im Höflin genant, gelegen, stößt vorne und nebenzu an die Gasse oder Gemeinde, sodann an die St. Martinskapelle, an Wolf Wilhelm und abwärts an Herrn Hannibal Schmieds Halde und Gut; ein Gütlein und Baumgärtlein, allhier vor dem oberen Stadttor gelegen, stößt vorne teils an die Straße, die in die Stadt führt, und an die Gemeinde, hinden und nebenzu an die Baugasse und Gemeinde und abwärts an Bernhard Oxners Krautgarten; alles, wie er es von seiner Schwiegermutter ererbt hat. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 5988, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/5988/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success