Charter: ohne Herkunftsangabe 5763
Signature: 5763
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1550
Ulrich Frener aus der Altach und seine Ehefrau Lena Salzmannin verkaufen dem Jos Griss, Bürger und des Rats zu Feldkirch, und seiner Ehefrau Ursula Leuin um 110 Pfund Pfennig einen ablösbaren Martinizins von fünfeinhalb Pfund Pfennig von ihrem ganzen Infang mit zwei Häusern und Stadeln, in der Altach gelegen, stößt an des verstorbenen Ulrich Freners Erben, an die Landstraße und an die Gemeinde und an der Herren von Feldkirch Handwerks- und Gewerbsgut, das ein "Heutenknecht" und Wirt innehat, viertens an den Eichenen Steg. Sein Vater Toni Frener setzt überdies auch noch seine anstoßende Haus, Hofstatt und Stadel als Unterpfand ein. Belastet ist das Gut mit einem Pfund Pfennig Zins an Adam Teller sowie an Hans Burger und Ehefrau in Lindau. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 5763, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/5763/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success