Charter: ohne Herkunftsangabe 5692
Signature: 5692
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Februar 1512
Jakob Stülz, Schreiber, Ammann Feurstein von Schnepfau, Jörg von Bezau, Ulrich Moosmann und Hans Zünd entscheiden als Spruchleute den Streit zwischen Hans Geser zu Bezau und seinem Schwager Heinrich Geisburer sowie Hans Ober wegen eines Brunnens, den beide Mühlen brauchen: Heinrich Geisburer soll den Halbenteil des Brunnens, wo er durch den Hag geht, auffangen und über seinen Teil in den Graben führen, dem Geser ohne Schaden; Hans Ober soll seinen Halbteil ebendort auffangen und in Kennern oben über den Geser führen; Heinrich Geisburer soll dafür dem Geser alle Jahr 6 Pfennig geben; wenn beide Mühlen das Wasser nicht brauchen, sollen sie es zur Säge des Sebastian Gaisburer laufen lassen. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 5692, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/5692/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success