Charter: ohne Herkunftsangabe 24
Signature: 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Mai 1654
Vor dem Maiengericht zu Bizau erscheint Jos Meusburger und klagt, dass er ein Vorsäß und Gut auf dem Gopf habe, das er so gekauft habe, dass er niemandem Steg und Weg schuldig sei, außer er schließe einen Vergleich. Trotzdem fahre Jakob Greber daselbst und mache ihm großen Schaden. Jakob Greber sagt, dass er ein Gut auf dem Gopf von des verstorbenen Hans Greußings Kindern erkauft habe mit allen Gerechtigkeiten, und er hoffe, dass man ihm das Gut nicht weglos mache. Die beiden Parteien werden dahin entschieden, dass Greber dem Meusburger zehn Gulden zahlen muss und erst nach vorheriger Ankündigung durchfahren darf. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
Hängesiegel
Material: Pergament


Comment
Depot Wolfgang Greussing, BizauVorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/24/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success