Charter: Thüringen, Pfarrarchiv 7578
Signature: 7578
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. November 1538
Hans Ruch am Thüringerberg und seine Ehefrau Anna Gantnerin verkaufen mit der Hand Ulrich Borgs, derzeit Ammann zu Blumenegg, dem Ulrich Wackernell, genannt Bader, zu Thüringen und seinen Kindern Hans, Nesa, Zyga, Greta und Frena einen jährlichen Zins von 3 Pfund Pfennig von ihrem Wein- und Baumgarten zu Thüringen, in Lafinen gelegen, genannt Schmieds Stadel. Anstößer sind Klaus Hagen, Hans und Ulrich Zimmermann, Andreas Gantner und Klaus Meier. Desgleichen von der Wiese am Thüringerberg, ob der Landstraße in Valklaven gelegen, genannt die Veste. Anstößer sind Hans Gassner und Stoffl Ruch. Folgende Belastungen liegen auf den Gütern: ein Pfund Pfennig für eine ewige Messe zu Bludenz, 4 Schilling Pfennig beiden Dörfern Thüringen und Bludesch und 5 Schilling Pfennig an St. Nikolaus in Bludesch. Der Kaufpreis beträgt 60 Pfund Pfennig. Current repository:
PfA Thüringen
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Thüringen, Pfarrarchiv 7578, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ThueringenPfA/7578/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success