Charter: St. Gerold, Kloster 4629
Signature: 4629
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Juni 1520
Ulrich Rudolf und seine Ehefrau Nesa, sesshaft am Thüringerberg im Thüringer Kirchspiel, verkaufen mit Willen und Gunst Kaspar Matts, Keller und Richter zu St. Gerold, dem Priester Niklas von Masax, Verweser der Propstei zu St. Gerold, den Kornzehenten und allen Zehenten, so sie auf dem Gut und Hof Fagrus haben von Korn, Bohnen, Erbsen und anderem, den Kälberzehenten ausgenommen; Hof und Gut Fagrus grenzt an Ammann Ruchs Kinder Gut Grun, einwärts an Frick Weltis Kinder Gut, genannt Gamppar, an ander Ammann Ruchs Kinder Gut, genannt der "Stampfer", abwärts an Veit Morschers Gut, zum Kaiser, auswärts an Hans Jaggs Kinder Gut Gadritsch. Der Kaufschilling beträgt 12 Pfund Pfennig Konstanzer Münze Feldkircher Währung. Current repository:
Kl St. Gerold
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, St. Gerold, Kloster 4629, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/StGeroldKl/4629/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success