Charter: Nenzing, Gemeindearchiv 3067
Signature: 3067
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Juli 1551
Markenbrief: In einem Grenzstreit zwischen den Gemeinden Nenzing und Bürs (im Dorf und am Berg) wurden nach Aufnahme des Augenscheins durch Ammann Balthasar Marquard, Michael Gebler, Untervogt zu Bludenz, Konrad Zürcher, Baumeister daselbst, Hans Löw, Altammann zu Sonnenberg, und Hans Hauser, Gerichtsschreiber daselbst, "auf dem Stoss" der Augenschein aufgenommen und die oberen Marken auf dem Mottabüchel gesetzt, während die unteren wegen Zeitmangels noch unterblieben. Bei der auf Drängen der Nenzinger durch den Vogt Merk Sittich von Ems zu der Hohenems veranlassten neuerlichen Begehung, ausgeführt durch Konrad Zürcher, derzeit Untervogt zu Bludenz, Balthasar Marquard (Schneider), Altammann zu Sonnenberg, Hans Sparr und Peter Tschol, des Gerichts zu Sonnenberg, wurde die Setzung von vier Marksteinen veranlasst. Current repository:
GA Nenzing
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Nenzing, Gemeindearchiv 3067, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/NenzingGA/3067/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success