useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Josef Lipburger, Nachlass 7521
Signature: 7521
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Mai 1516
Landammann Hans Feurstein von Schnepfau entscheidet im Gericht zu Andelsbuch zwischen denen von Bersbuch am Heimgarten und zum Bühel (Fürsprech Ammann Mohr) und dem von Abt Kapsar (Haberstroh) von Mehrerau durch seine Abgesandten. Meister Hans Berlinger (Pfarrer von Bregenz?), Martin Nussbaumer und Brosi Haberstroh unterstützten Pfarrvikar Christian Rütiner von Andelsbuch (Fürsprech Ammann Fröwis), der den Erstgenannten den nächsten Fußweg ab der Liessen zur Kirche verbieten wollte, weil auch andere Leute die Saat immer umgangen hätten, wenn das obere Feld gesät gewesen sei.Der Spruch lautet: Es darf niemand über die Saat noch durch das Korn gehen, wenn das obere Feld angesät ist, wohl aber nach dem Kornschnitt und wenn das obere Feld "Egert" ist. Der Pfarrer soll einen Stapfen machen, wo das Pfründegut an die Liessen stößt am Alpweg, dass die Leute die Anwand bei der Saat bis auf die Egerten benützen können, um die Saat zu umgehen.  

orig.Original

Current repository
Nl Josef Lipburger

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.