Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8709
Signature: 8709
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Dezember 1603, Ems
Kaufbrief: Verkäufer ist Wolf Heinrich von Egen (Ega) auf Ober- und Unterschupf als alleiniger Erbe des weiland Grafen Johann Christoph zu Hohenems, fürstlich salzburgischen Rats und Hofmarschalks, nach Vergleich mit Zyprian von Thun in seinem und seiner Geschwister Namen, gegeben zu Innsbruck am 14. August 1603. Käufer ist Kaspar Graf zu Hohenems und Gallara, Pfandinhaber der Herrschaft Neunburg am Rhein. Gegenstand des Kaufes sind alle und jegliche Rechte, die der Verkäufer von gedachtem seinem Herrn Vetter ererbt hat, namentlich seine Ansprüche wegen der Besserungen an dem Vorhof zu Ems, und überhaupt alle Ansprüche an Güter, Gefälle und Leute in der Grafschaft Ems; des Verkäufers halber Weingarten an der Klaus und die halbe Alpe Süns in der Herrschaft Feldkirch und alle Rechte und Gefälle in gedachter Herrschaft; dessen Hälfte der Alpe Zürs in der Herrschaft Sonnenberg; dessen Hälfte an dem Reichshof Lustenau, Widnau und Haslach mit allen Gütern und Rechten; dessen Hälfte an den Weingärten im Rheintale zu Monstein, Tobel und Hausen, und alle Steuern aus den Höfen Altstätten, Marbach und Bernang; endlich dessen Hälfte an dem Haus zu Lindau. Der Kaufschilling beträgt 37.000 Gulden, deren Empfang quittiert wird. 
Comment
Wolf Heinrich von Ega war der Sohn des Hans Christoph von Ega, wohnhaft zu Tettnang, welcher am 11. Oktober 1554 11 Amalia von Ems zu Hohenems, eine Vaterschwester des Grafen Johann Christoph, geehelicht hatte. - (Bergmann macht aus obigem H. Chr. von EgagründPlaces
- Ems
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8709, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8709/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success