Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8567
Signature: 8567
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Januar 1565, Rom
Papst Pius IV. ernennt seinen Neffen den Grafen Jakob Hannibal von Hohenems zum obersten Befehlshaber (Gubernator generalis) über alle päpstliche Truppen unter denselben Verhältnissen und Bezügen, wie seine Vorgänger in dieser Bestallung. Daher hat der Papst den Kardinalkämmerer Vitelli und den Generalschatzmeister beauftragt, ihn in den Genuss seiner Bezüge einzusetzen und an das ganze Heer den Befehl ergehen lassen, dem Grafen unbedingt zu gehorchen. Derselbe hat einen Eid in die Hände des Papstes abzulegen. Rom in St. Peter, unter dem Fischerring 4. Januar 1565, im fünften Jahr des Pontifikats. 

Comment
Außen ist vermerkt, dass Graf Hannibal am 6. Januar 1565 vom Papst beeidigt wurde, der ihm nach abgelegtem Eid den Kommandostab als Zeichen seiner Bestallung eigenhändig überreichte.Places
- Rom
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8567, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8567/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success