Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8468
Signature: 8468
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juli 1536, Innsbruck
Zufolge des am 19. April 1535 zwischen der Herrschaft Feldkirch und den Edlen von Ems aufgesetzten Markenvertrags, besiegelt durch königliches Sekret und durch Ritter Wolf Dietrich von Ems, glaubten die Herrn von Ems, weil der neue Weg zum Bauren als Grenze zwischen den beiderseitigen Herrschaften bestimmt worden sei, auf die Hälfte der auf diesem Weg infolge Freveln fälligen Strafgelder Anspruch zu haben. Allein seitens der Herrschaft Feldkirch wird der Vertrag so verstanden, dass der neue Weg zum Bauren bis zur unterhalb liegenden Brücke mit aller Obrigkeit, Herrlichkeit, Gebot, Verbot und Strafrecht nur dem Hause Österreich allein zustehe. Die von Ems verzichten nun auf ihre Ansprüche; betreffs der Kornhütte wird bestimmt: Wenn dieselbe über kurz oder lang vertragsgemäß auf emsisches Gebiet verlegt würde, soll die Herrschaft Feldkirch von den Emsern die Hofstatt dazu kaufen oder entsprechend verzinsen. 

Places
- Innsbruck
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8468, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8468/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success