Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8287
Signature: 8287
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. August 1498
Merk Sittich von Ems, Vogt zu Meersburg, als Hauptschuldner, Burkhard Schenk, Pfalzvogt zu Konstanz, und Hans Brändle, Vogt zu Markdorf, beide als Mitschuldner, bekennen dem Wolfgang Syrg und seiner Schwester Apollonia Syrgin, Hans Syrgs zu Raittenau ehelichen Kindern, 200 Gulden rheinisch in Gold zu schulden, welche ihnen Gorius von Roggwil, Bürger von Konstanz, obiger Kinder Vogt, geliehen hat. Dafür sind 10 Gulden rheinisch jährlichen Zinses auf Jakobi jeden Jahres zu entrichten. Des Weiteren verpfändet für dessen Zahlung Merk Sittich von Ems seine Steuer zu Lustenau im Betrag von 13 1/2 Pfund Pfennig Konstanzer Währung. 

Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8287, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8287/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success