Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8280
Signature: 8280
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. November 1496
Ulrich Litscher, Bürger zu Feldkirch, welchem Junker Rudolf von Ems zu der Hohenems von seinem Hof zu Lustenau zwei Malter Korn, Vesen und Hafer nebst etlichen Hühnern Jahreszins erlassen hat, gibt dem Junker hiefür einige Stücke und Güter ebendort zu eigen, nämlich: die Hermannsbünt in der Hofstatt zwischen Näfs Hof, Hans Grabherrs, genannt Knecht, Gut und der Landstraße; ferner sein Anrecht auf das Baumgärtchen vor dieser Bünt; die "Blückchen" (Bleiche?) zwischen dem Weg, Näfs Hof und der Straße; endlich den Zwerenacker zwischen dem oberen Weg, dem Eichholz und der Breite. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8280, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8280/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success