Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8229
Signature: 8229
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juli 1483
Vor Schultheiß und Rat zu Winterthur verkaufen Hans Binder, des Rats Freund, und Hans Hettlinger, ihr Mitbürger, beide Kirchenpfleger der Pfarrkirche zu Winterthur, für diese Kirche der edlen Frau Klara von Ast, des festen Hans von Sal, ihres Mitbürgers ehelicher Gemahlin, für 400 Gulden die 20 Gulden Zins, welche sie vorher 1482 am Mittwoch vor Andreas (27. November) für die Kirche vom festen Konrad von Sal erstanden haben. Letzterer besaß dieselben von Herrn Marquard von Ems, Ritter, sowie von dessen Vettern Michael und Rudolf von Ems und hatte als Unterpfand hiefür den Kirchensatz zu Montikel mit der dazu gehörigen Lehenschaft zufolge Briefs von 1424 Samstag vor Lichtmess (29. Jänner), auf 900 Gulden Hauptgut und 45 Gulden Zins lautend. Von diesen waren 25 Gulden Zins mit 500 Gulden Hauptgut abgekauft, und das Übrige hatte Konrad von Sal von seinem verstorbenen Vater Jörg geerbt. Der Brief war ausgestellt von Ulrich von Ems, Michael und Merk von Ems, den ehelichen Söhnen des verstorbenen Ritters Marquard von Ems, als rechten Gülten, von Graf Friedrich von Toggenburg, Herrn zu Prättigau und Davos, und Ritter Ulrich von Starkenberg als rechten Mitgülten. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament





Comment
fehlt bei Übernahme, 28.02.1986Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8229, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8229/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success