Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8222
Signature: 8222
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Juli 1481
Viktor Bürser, sesshaft zu Feldkirch, hat einst den Zehenten zu Nüziders, Braz, Dalaas und zum Klösterle, welcher als ein Lehen vormals vom Rittter Marquard von Ems von der Hohenems namens seiner Schwester Kunigund Thumbin von Altstätten, Witwe Hans Thumbs und des Ritters Sigmund von Freiberg zum Eisenberg Schwiegermutter, verliehen wurde, im Jahre 1467 am Montag nach Sonntag Misericordia domini (13. April) zum Lehen erhalten. Da durch den Tod der Frau Kunigunde der Zehenten an deren Tochter Dorothea Thumbin, Sigmunds von Freiberg Ehefrau, gefallen ist, so erhält er über Ansuchen von der Letzteren Mann und Vogt denselben, bestehend aus folgenden Stücken, neuerdings zu einem Mannslehen: die Hälfte des Wein-, Korn-, Schmalsaat- und so weiter Zehenten zu Nüziders, Braz, Dalaas und Klösterle mit Ausnahme des Kälber- und Füllenzehenten und des Kirchensatzes von Nüziders; den dritten Teil des Weinzehenten zu Nüziders; den 6. Teil des Hanfzehenten daselbst; zwei Wertschillinge und 6 Viertel Korn zu Dalaas und drei Wertschillinge zum Klösterle. Dafür verspricht Bürser, die Pflichten eines Lehensmannes gegenüber seinem Lehensherrn einzuhalten und diesem, wie es herkömmlich ist, jährlich zwei Sperber ("spärwer") zu liefern. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament

Comment
fehlt bei Übernahme, 28.02.1986Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8222, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8222/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success