Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8219
Signature: 8219
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. September 1480
Vor Hans Hagen, Ammann der Herren von Ems im Reichshof zu Lustenau, als öffentlichem Richter daselbst klagt der ehrbare Kuoni Ulrich im Namen der Frau Amalie von Ems, geborenen vom Stein, Junker Rudolfs von Ems Ehefrau, durch seinen Fürsprech Ulrich Benzer, dass Henni Michels Erben seiner Ehefrau Geld- und Kornzinse vom Näfenhofe schuldig seien, weswegen ihr Gut auf die Gant geschlagen worden sei. Henni Michels Erben und vor allen sein gleichnamiger Sohn antworten durch ihren Fürsprech Hans Müller, sie hätten das ausständige Zinsgeld vor der Gant erlegt und glauben daher, dass ihr Gut frei sei. Das Gericht entscheidet, Letzteres solle dann der Fall sein, wenn die Erben beweisen, dass sie auch den Kornzins bezahlt haben. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8219, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8219/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success