Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 7999
Signature: 7999
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Januar 1434, Basel
Kaiser Sigmund erneuert und bestätigt seinem und des Reiches lieben Getreuen, dem edlen Hans Ulrich von Ems, über dessen Bitte alle Gnaden, Freiheiten, Ehren, Rechte, Briefe, Privilegien, Handfesten, Leute, Güter, Lehen, Zwinge, Bänne, Gerichte, alle seine Rechte zu Ems und anderswo, seine Geleite, Wildbänne, die alten Herkommen und Gewohnheiten, welche seine Vorderen von des Kaisers Vorfahren im Reich erworben haben, und befiehlt allen geistlichen und weltlichen Fürsten, den Grafen, Freien, Edlen, Rittern, Knechten, Amtleuten, Richtern, Bürgermeistern, Räten, Gemeinden sowie allen Untertanen des Reichs bei Strafe von 40 Mark in Gold, wovon die Hälfte in die kaiserliche Kammer, die Hälfte in die Hand Hans Ulrichs von Ems zu fallen hat, diesen in allen genannten Rechten in Ruhe zu lassen. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Comment
Die Kaiser-Urkunde (Nr: 7999) ist auch in einem Konfirmationsbrief von Kaiser Mathias vom 19. August 1613, Regensburg, inseriert.Places
- Basel
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 7999, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/7999/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success