Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 7917
Signature: 7917
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Januar 1401
Peter Sinn, ein Walliser im "Äschach"/Meschach, empfängt mit Wissen seines Bruders Uli und mit Willen Jakob Hartmanns, Landammanns in Rankweil, von Johann Gröl, Bürger zu Feldkirch, gegen einen jährlichen um den Andreastag herum zu entrichtenden Zins von vier Wertkäsen und nach Bezahlung eines Ehrschatzes von 13 Pfund Pfennig Konstanzer Münze folgende Güter in Schwende ob dem Götziser Kirchspiel zu rechtem Erblehen: ein Wieslein in Stoln zwischen den Steinen, an die Gemeinde und an Peter Lamperts Gut stoßend; den Acker zwischen des Letzteren, des Bruders Ulrich und Uli Vetters Gütern; zwei Äcker zwischen den Bächen, Uli Senns von Buch, der Schreck und Fingerlin Acker; endlich das Wieslein im Baining. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 7917, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/7917/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success