Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 7886
Signature: 7886
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. März 1388, Romanshorn
Vor dem Abt Kuon von St. Gallen als Richter zu Romanshorn gibt Eglolf von Rosenberg, des verstorbenen Eglolfs von Rosenberg Sohn, seiner Ehefrau Ursula, des ebenfalls anwesenden Ritters Ulrich von Ems Tochter, für ihre ihm überlassene Heimsteuer von 800 Goldgulden als Pfand und Widerlage folgende Güter mit ihren Zinsen: die Vogtei vom Aidberg, das Gut von dem Ermatis, genannt Erdhus, 1 Pfund Pfennig aus Uli Zubers Wiese zu Benang an der neuen Brücke, 1 Pfund Pfennig jährlich aus dem Höfchen zu Husen, das einst dem von Rorschach gehörig gewesen ist, ein Pfund 4 Schilling jährlich von der Wiese Gemünd an dem Tungelbach, 2 1/2 Pfund 2 Schilling jährlich von der Teganin Wiese, an die Diggenau stoßend, 1 Pfund 4 Schilling jährlich aus der Kloterinwiese auf der Bernanger Wiese, an den Gibel grenzend; endlich den Weingarten zu Husen, der von Eglolf von Rorschach gekauft wurde und einerseits an den Schilt, andererseits an Johann von Ems´ Weingarten grenzt. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Places
- Romanshorn
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 7886, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/7886/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success