Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 7876
Signature: 7876
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Oktober 1369, Rankweil
Gerichtsbrief des Landrichters Heinrich von Hofen. Als derselbe von Gewalts wegen des Grafen Rudolf von Montfort, Herrn zu Feldkirch, auf freier Straße zu Rankwil in der Müsinen zu Gericht sass, kam vor ihn Klaus von Dornbirn und gab durch seine und des Gerichts Hand seiner, nämlich Klausens, Tochter Elsi 100 Pfund Pfennig Konstanzer Münze. Diese Summe wird angewiesen und sicher gestellt auf nachfolgende Güter, welche von Elsis verstorbener Mutter herrühren und auf Letztere von ihrem Vater Goswin von der Mühli gekommen waren; nämlich ein Weingarten zu Knie, und ein Haus, zwei Hofstätten und eine Hofraite, und 12 Mannsmahd Wieswachs; und ferner vier Mannsmahd Wiesen, an dem Fischbach bei der Mühle gelegen, alles freies, eigenes, lediges Gut. Die Tochter Elsin erbittet sich durch ihres Vogts Goswin von Ems Hand hierüber einen Gerichtsbrief, der ihr hiemit erteilt wird. 

Editions:
- Abgedruckt bei Joller, Nr. 21.
Comment
Das Siegel des Klaus v. T. ist identisch mit dem Siegel des Nikolaus von Waldkilchen (siehe 07872).Places
- Rankweil
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 7876, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/7876/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success